Umsetzungsschritte zum Video-Impuls "Flow-Saboteure: Glaubensmuster und Glaubenssätze"

Glaubensmuster sind Flowtreiber oder auch Flow-Saboteure. Welche Schutzmuster sind dir wirklich noch dienlich und wo stehst du dir im Weg?

Hier findest du 6 Schritte, wie du dich von deinen Flow-Saboteuren verabschieden kannst:
  • Erkenne deine Glaubenssätze und Glaubensmuster: Begib dich in Situationen, die sich wiederholen und die du dir nicht erklären kannst. Schreibe dir diese Situationen auf, um das zugrundeliegende Muster zu erkennen.
  • Verstehe das Schutzprogramm: Zu Glaubenssätzen bildet sich ein Schutzprogramm, um künftige Situationen in der Art abzufedern. Überlege, seit wann du diese Muster erlebst und wovor dich dein System schützen wollte. Erkenne damit den Glaubenssatz, der dahintersteckt.
  • Wertschätze den Schutzmechanismus: Bringe Wertschätzung für das Schutzprogramm auf, da es in dem Moment, in dem es sich gebildet hat, für dich war. 
  • Verabschiede dich bewusst: Schaffe ein persönliches Abschiedsritual, um dich von den alten Glaubenssätzen zu lösen. Du kannst beispielsweise deine Erlebnisse und Emotionen aufschreiben und dich dann mit Dankbarkeit davon verabschieden, eventuell symbolisch durch ein Feuerritual in einer sicheren Umgebung.
  • Kreiere eine neue Ausrichtung: Überlege dir, wie du möchtest, dass diese Momente zukünftig ablaufen, und welches neue, dienliche Glaubenskonstrukt sich in deinem System integrieren soll. Lass dich dabei von deinen Gefühlen leiten und beschreibe die neue Ausrichtung aus deinem Gefühl heraus.
  • Bleibe dran: Lass dich nicht irritieren, wenn alte Muster sich zeigen, sondern erkenne, dass du jetzt die Möglichkeit hast, deine neue Ausrichtung zu leben. Ähnliche Situationen dienen dir dafür als Übungsfläche, um dir deine neue Ausrichtung einzuprägen. Entscheide dich bewusst für die neue Ausrichtung, wenn solche Situationen auftreten, und gehe immer wieder in deine neue Ausrichtung hinein.

Mehr dazu im Video oder im ausführlichen Blogbeitrag.

About the Author