April 1, 2025

Monats-Impulse für April: Deine Achterbahnfahrt des Lebens

Willkommen im April! Dieser Monat markiert den Beginn einer spannenden Phase in deinem Leben, die sich wie eine Achterbahnfahrt anfühlen kann. Nachdem die „Startphase“ der letzten Wochen und Monate abgeschlossen ist, stehst du nun vor dem ersten freien Fall nach dem Kipppunkt. Fühlst du das Kribbeln im Magen? Das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren? Genau darum geht es jetzt – um das Erleben und die Erkenntnis, dass Kontrolle oft nur eine Illusion ist.


13 Schritte, die dich im April in deinem Flow unterstützen


1. Kontrolle loslassen

Um wirklich in den Flow zu kommen, ist es entscheidend, die Kontrolle loszulassen. Nutze den Monat April, um zu erkennen, wo du noch versuchst, Kontrolle auszuüben, und beginne, diese Kontrolle loszulassen. Es ist an der Zeit, dich auf das Unbekannte einzulassen.


2. Ins eigene Gespür eintauchen

Anstatt dich festzuhalten oder alles zu kontrollieren, folge deinem eigenen Gefühl und Vertrauen. Lass dich von deiner Intuition leiten und spüre, was du wirklich brauchst.


3. Emotionale Reaktionen beobachten

Im April wirst du auf ein Spektrum emotionaler Reaktionen stoßen – von Gelassenheit und Freude bis hin zu Panik und emotionalen Ausbrüchen. Achte darauf, wie du selbst und dein Umfeld auf den Kontrollverlust reagieren.


4. Bedürfnisse erkennen

Wenn emotionale Reaktionen auftreten, ist es wichtig, auf die Bedürfnisse aller Beteiligten zu achten – einschließlich deiner eigenen. Frag dich und andere: „Was brauchst du jetzt?“


5. Den freien Fall aushalten

Nimm den freien Fall an und beobachte, was er mit dir macht. Welche Gedanken und Emotionen zeigen sich? Vermeide es nicht, sondern nimm die Erfahrung aktiv wahr.


6. Unbewusste Programme erkennen

Nutze diese Zeit, um unbewusste Programme und Überlebensstrategien zu erkennen, die oft deine Handlungen steuern, ohne dass du es bewusst merkst.


7. Das eigene „Bewusstseins-Steuer“ übernehmen

Entdecke, wo du bewusst Entscheidungen triffst und wo nicht. Werde dir über deine Handlungsmuster bewusst.


8. Die Beobachterrolle einnehmen

In chaotischen Momenten kann es hilfreich sein, eine Beobachterrolle einzunehmen. Schau dir die Situation von der Seitenlinie an und erkenne, worum es wirklich geht, anstatt dich in den Emotionsstrudel mit hineinziehen zu lassen.


9. Die „Zeitlupe“ nutzen

Nimm dir bewusst Zeit, um Themen in Ruhe zu betrachten. Überlege dir, welche Ausrichtung du dir wünschst.


10. Annehmen und Vertrauen

Akzeptiere die Situation und vertraue darauf, dass alles gut ist. Sie dient dir dazu, weiterzukommen und deine innere Wahrheit zu erkennen.


11. Puzzleteile neu zusammensetzen

Wenn du die Situationen klar erfassen kannst, wirst du in der Lage sein, die einzelnen Aspekte so zusammenzufügen, wie es für dich passend ist.


12. Dich mit deinem Selbst verbinden

Der April lädt dich ein, dich mit deinem eigenen Selbst zu verbinden und zu erkennen, dass du nie Opfer deiner Umstände bist.


13. Neue Möglichkeiten erkennen

Verlasse ausgetretene Pfade und erkenne, dass neue Möglichkeiten entstehen, wenn du deine Perspektive veränderst.


Nutze den Monat April bewusst und reflektiere die gemachten Erfahrungen. Erlaube dir selbst zu wachsen und zu lernen – jede Achterbahnfahrt bietet neue Erkenntnisse und Chancen!


Mehr erfährst du direkt im Videobeitrag.

About the Author